Ergebnis der Suchanfrage nach Falsche Polizisten

Inhalte

Filtern
5951 Treffer
  • 21.12.2022 – 13:12

    Polizei Bielefeld

    POL-BI: Erfolgreicher Telefon-Betrüger bietet sogar Streifenwagen an

    Bielefeld (ots) - MK / Bielefeld - Mitte - Betrüger übten über zwei Tage Druck auf ein Bielefelder Seniorenpaar aus, bis am Dienstagnachmittag, 20.12.2022, zwei Geldübergaben stattfanden. Bereits am Montagabend meldete sich ein Unbekannter gegen 21:45 Uhr auf dem Festnetztelefon der Senioren und behauptete, Polizeibeamter zu sein. Mit einigen geschickten ...

  • 21.12.2022 – 12:00

    Polizeipräsidium Konstanz

    POL-KN: (Singen, Lkr. Konstanz) Ohne Führerschein unterwegs und falsche Personalien angegeben

    Singen (ots) - Ein junger Mann ist am Dienstagvormittag ohne Führerschein mit einem Auto unterwegs gewesen. Gegen 10.30 Uhr kontrollierten Polizisten auf der Maggistraße einen 22-jährigen VW-Fahrer. Dabei stellten sie fest, dass der junge Mann nicht im Besitz eines Führerscheins ist. Bei der weiteren Überprüfung des 22-Jährigen gab dieser zudem falsche ...

  • 20.12.2022 – 15:52

    Polizei Minden-Lübbecke

    POL-MI: Weitere Senioren von kreisweiten Betrugsfällen betroffen

    Kreis Minden-Lübbecke (ots) - In den vergangenen Tagen sind der Polizei weitere Fälle von betrogenen Senioren im Mühlenkreis bekannt geworden. In drei Fällen hatten die Betrüger Erfolg, in einem Fall kam es zu keiner Schädigung. So wurde einer lebensälteren Frau in Telefonaten suggeriert, dass ihr Geld auf dem Bankkonto nicht mehr sicher sei. In der Folge ließ ...

  • 20.12.2022 – 13:56

    Bundespolizeidirektion Berlin

    BPOLD-B: Bundespolizei nimmt falschen Polizisten fest

    Berlin - Mitte (ots) - Die Bundespolizei nahm am Montag einen Mann vorläufig fest, der sich in einer S-Bahn wiederholt als Kriminalpolizist ausgab. Gegen 15 Uhr sprach der Mann in einer S-Bahn der Linie S2 auf der Fahrt von Pankow nach Gesundbrunnen eine Reisende an, die die erforderliche Mund-Nasen-Bedeckung nicht trug. Die 23-jährige Deutsche ignorierte ihn zunächst und forderte ihn auf, sie in Ruhe zu lassen. Der ...

  • 16.12.2022 – 14:49

    Polizeipräsidium Westpfalz

    POL-PPWP: Schockanrufe! Nicht unter Druck setzen lassen!

    Kaiserslautern (ots) - Eine ganze Reihe von Schockanrufen sind am Donnerstag aus Stadt und Landkreis der Polizei gemeldet worden. Zeugen teilten den Beamten mit, dass sie einen Anruf erhielten, angeblich, weil ein Angehöriger jemanden totgefahren habe oder wegen eines Verbrechens in Haft sitze. Die Anrufer gaben sich dabei meist als Polizisten aus und forderten eine Kaution über mehrere zehntausend Euro. Bevor ...